Gewalt und unangemessenes Verhalten (z.B. grob anfassen, anschreien, einsperren, aussperren, erniedrigen, beleidigen, schubsen, schlagen, ohrfeigen, drohen, runtermachen, ängstigen, bloßstellen ...) gegen Kinder gefährdet ernsthaft und nachhaltig die gesunde Entwicklung der Kinder, gefährdet die ganze Familie und das Kindeswohl, verletzt und traumatisiert Kinder, zerstört Eltern-Kind-Beziehungen und häufig auch andere soziale Bezüge.
Caring Dads -
durch Soziales Training zum fürsorglichen Vater
Wir arbeiten mit Männern, die sich unangemessen gegenüber ihren Kindern verhalten, oder die sogar gegen ihre Kinder und/oder in Gegenwart der Kinder gegen die (Ex-) Partnerin gewalttätig geworden sind. Interessierte Väter nehmen von sich aus Kontakt zu uns auf oder kommen aufgrund einer Weisung der Staatsanwaltschaften, Familien- und Amtsgerichte, Jugendämter, Allgemeiner/Kommunaler Sozialdienste, Kinderschutzeinrichtungen, Einrichtungen des Täter-Opfer-Ausgleichs, aber auch vermittelt durch Beratungsstellen, Ärzte/innen oder Therapeuten/innen zu uns.
Hauptziele unserer Arbeit sind:
- Gewaltfreiheit
- Schutz und Sicherheit für die Kinder
- Schutz und Sicherheit für die Mütter
- Stabilisierung der Familien
Die Väter sollen :
- Konflikte und Krisen in der Familie gewaltfrei lösen lernen
- elterlich-väterliche Kompetenzen ausbilden und umsetzen
- väterliche Fürsorge verbessern
- eine gesunde Entwicklung der Kinder unterstützen
- eine positive und unterstützende Haltung zur Mutter der Kinder
entwickeln und umsetzen
Zum Erreichen des Ziels der Gewaltfreiheit gehört, dass die Teilnehmer Verantwortung für ihr Verhalten übernehmen, ihre (Selbst-)Wahrnehmung und Selbstkontrolle steigern sowie kommunikative und soziale Kompetenzen verbessern.
Zentrale Inhalte der Arbeit sind Verbesserung des Wissens über Kindesentwicklung, die Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung für die Entwicklung der Kinder, Notfall- und Sicherheitspläne, Steigerung der Empathiefähigkeit, gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien sowie die Auseinandersetzung mit der Gewalttat bzw. den eigenen unangemessenen Verhaltensweisen.
Unter häuslicher Gewalt wird körperliche, sexualisierte, seelische, ökonomische und emotionale Gewalt verstanden.
Gewalt ist für uns der Ausdruck eines beabsichtigten Verhaltens, welches in einen bestimmten soziokulturellen Kontext und das Geschlechterverhältnis eingebunden ist.
Rufen Sie uns an und verabreden Sie ein persönliches Gespräch, damit Sie aus dem Kreislauf aussteigen können.
Wir beraten und geben Unterstützung zur Verhaltensänderung.
Tel.: 0511 123 589 - 0