Drucken  |   Impressum / Datenschutz  |   © 2023 newkoelln

Stand 2016: Ergün Arslan | Axel Buchholz | Michael Cuypers | Izabela Dyczek | Georg Fiedeler | Reiner Graumann | Doreen Herler | Julia Kaminski | Dr. Almut Koesling | Hans-Dieter Knop | Dr. Hermann Ludwig | Gül Anna Minci | Bernward Müller-Prange | Matthias Nitsch | Marco Roock

Das Männerbüro Hannover e.V. jubelt!

Wir feiern unser 20-jähriges Jubiläum!

Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Männerbüros

Warum wurde das MB gegründet?
Einige engagierte Fachberater und Einzelpersonen hatten aufgrund persönlicher und beruflicher Erfahrung das Bedürfnis, sahen die Notwendigkeit und hatten die Vision, eine Fachberatungsstelle für Männer, männliche Jugendliche und Jungen ins Leben zu rufen, um dort geschlechtsspezifische Beratung und Unterstützung anzubieten. Diese Arbeit sollte sich von den gesamtgesellschaftlichen Gegebenheiten ausgehen und gesellschaftliche Visionen verfolgen wie z.B. Geschlechtergerechtigkeit (siehe auch Präambel zur Satzung).

Wie alles anfing

Was ist das Besondere an der Arbeit im Männerbüro?
Männer, männliche Jugendliche und Jungen finden im Männerbüro Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen in allen Fragen und Themen rund um Männlichkeit, Partnerschaft, Sexualität, Beruf und soziale, gesundheitliche und seelische Dynamiken. Darüber hinaus haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus anderen Institutionen die Möglichkeit kompetente Fachberatung wahrzunehmen.
Das Besondere an der Arbeit im Männerbüro ist

Welche Akzeptanz hat die Arbeit des Männerbüros in der Gesellschaft heute?
Das Männerbüro ist ein geschätzter, verlässlicher und vertrauenswürdiger Kooperationspartner im Bereich der psychosozialen Beratung und Unterstützung, der Jugendhilfe und der Gleichstellung von Mann und Frau.

Aktionstag

Investieren statt Kaputtsparen - Kundgebung vor dem Rathaus auf dem Trammplatz 2

Montag, 06.11.23, Beginn 15.15 Uhr, Ende 18.00 Uhr

 

Unterstützen Sie Hannovers Soziale Landschaft und kommen Sie zur Kundgebung vor dem Rathaus. Helfen Sie uns, existenzgefährdende Einsparungen zu verhindern, die in Hannover ab 2025 für Kultur, Sport, Soziales und Beratung drohen. Es gibt vor Ort kleine Reden und Aktionen.

Danke für die Unterstützung.

Nähere Informationen finden Sie unter Aktuelles.

 

 

 

[Mehr]
Fachtag Sexualisierte Gewalt
Fachtag Sexualisierte Gewalt

Aktuell möchten wir Sie auf folgenden Fachtag aufmerksam machen:

Safer Space im Cyber Space - Sexualisierte Gewalt durch Jugendliche mittels digitaler Medien

am Dienstag, 10. Oktober 2023, Stadtteilzentrum Weiße Rose, Hannover

https://www.violetta-hannover.de/fachkraefte/fortbildungen/sexualisierte-gewalt-digitale-medien

 

Hier erhalten Sie Beratung und Hilfe

0800 1239900 Hilfetelefon Gewalt an Männern

[Mehr]
Ja, ich will spenden!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit!

[Mehr]
We Take Care

- damit sich alle beim Feiern sicher und wohlfühlen.

[Mehr]
Eine Informationsbroschüre zum Thema Konfliktberatung und psychologische Unterstützung für Jungen, männliche Jugendliche, Männer und Paare. [Mehr]
Sie brauchen Hilfe?


Telefonische Sprechzeiten:
Montag von 10-12 & 16-17 Uhr
Dienstag von 13-15 Uhr
Mittwoch von 15.30-17 Uhr
Donnerstag von 10-12 Uhr
Freitag von 10-12 Uhr

[Mehr]
Spendenkonto
Sie möchten spenden?
Männerbüro Hannover e. V.
Stichwort "Spende Anstoß" oder
"Spende allgemeine Arbeit" oder
"Spende Gewaltprävention"
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:
DE25 3702 0500 0007 4196 00
 
[Mehr]
Gegen sexualisierte Gewalt an Jungen und männlichen Jugendlichen

Telefonische Sprechzeiten:
Dienstag von 13.00 - 15.00 Uhr Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr

[Mehr]
Mitglied im Paritätischen Niedersachsen e. V. [Mehr]
Das Männerbüro e. V. wird gefördert durch:
Das Männerbüro e. V. wird gefördert durch:
-
-
Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016
(kostenlose Rufnummer) [Mehr]


 
top